Kieferchirurgie Zürich - Implantologie Zürich
Spezialisten für Zahnimplantate in und um ZürichKieferchirurgie und Implantologie Zürich
Ihr Ansprechpartner in Zürich bei Versorgung mit
Zahnimplantaten
Zahnimplantate von Spezialisten
Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich beraten
Kopf-Hals-Traumatologie
Die Traumatologie befasst sich mit Zahnverletzungen, mit drohendem Zahnverlust, mit Frakturen des Gesichtsschädels (Jochbein, Unterkiefer, Oberkiefer) und den oft damit verbundenen Weichteilverletzungen.
Brüche des Ober- und des Unterkiefers werden je nach Befund konservativ oder operativ behandelt. Verletzungen der Weichteile, auch Verletzungen von Nerven, werden entsprechend versorgt, zum Teil unter Heranziehung mikrochirurgischer Techniken (Operationsmikroskop).
Bei entsprechendem Beschwerdegrad und Lokalisation von Verletzungen und Brüchen erfolgt die Versorgung in Zusammenarbeit mit benachbarten Fachgebieten, beispielsweise mit der Neurochirurgie oder der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Auch Sekundärfolgen von Verletzungen wie Narbenbildungen und Fehlstellungen der Kiefer werden in der SEEKLINIK ZÜRICH behandelt.
Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht oder besuchen Sie uns im schönen Zürich.
Wir beraten Sie gerne.
Computer-assistierte Planung und komplexe Rekonstruktionen
Angeborene oder erworbene Defekte der Weichteile des Gesichtes und des Halses sowie der Kieferknochen können mit Eigen- oder Fremdtransplantaten von Weichteilen als auch Knochenanteilen behoben werden. Diese Transplantationen erfolgen je nach Problemstellung mit verschiedenen Techniken, teilweise als sogenannte freie, teilweise als gestielte, teilweise als mikrochirurgische Gewebetransplantationen.
Neben wiederherstellenden Eingriffen werden auch kosmetische Eingriffe an den Gesichtsweichteilen und an den Kieferknochen durchgeführt. Dazu zählen unter anderem Nasenkorrekturen, Kinn- und Jochbein aufbauten, Gesichtshautstraffungen und Gesichtsplastiken.
Die intraoperative Instrumentennavigation konnte in der SEEKLINIK ZÜRICH etabliert werden. Diese innovative Technologie ermöglicht die direkte Nutzung der dreidimensionalen Bilddaten der Patienten während der Eingriffe und erhöht damit bei komplexen Eingriffen die Genauigkeit der Operationen, verkürzt deren Dauer und verringert so insgesamt das Operationsrisiko unserer Patienten.
Dysgnathie-Chirurgie
Der Fehlbiss, eine sogenannte Dysgnathie, kann durch eine Fehlstellung der Zähne, oder aber durch eine Fehlstellung des Ober- / Unterkieferknochens verursacht sein.
Die Patienten klagen bei solchen Fehlstellungen oft über Schwierigkeiten beim Kauen und Abbeißen. Zusätzlich leiden manche Patienten auch an Kiefer- oder Kopfschmerzen.
Ob eine Kieferfehlstellung Ursache der Beschwerden ist, kann erst nach ausführlicher Diagnostik festgelegt werden. Fehlstellungen von Ober- und Unterkiefer werden operativ korrigiert. Dies erfolgt teilweise durch Verlagerung von Kieferanteilen, die in der Neuposition dann verschraubt werden. Zudem ist eine Verlängerung von Kieferknochen durch die sogenannte Distraktionsosteogenese möglich.
Diese Behandlung erfordert eine enge Koordination, insbesondere mit den Kieferorthopäden.
Kopf-Hals-Tumorchirurgie
Der Schwerpunkt der onkologischen Chirurgie im Fachbereich der MKG liegt dabei nicht nur in der Behandlung von oralen Malignitäten, sondern auch aller weiteren Erkrankungen, die im Kopf-Hals-Bereich auftreten können. Nur durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachbereiche sowohl operativ als auch im Rahmen von spezialisierten Tumorkonferenzen kann das Team der SEEKLINIK ZÜRICH gewährleisten, dass Patienten eine optimale leitliniengerechte Therapie angeboten wird.
Mit einer umfassenden feingeweblichen Befunderhebung und vielen Jahren Erfahrung auf dem Feld der Chirurgie sorgen wir für die präzise Entfernung und Behandlung von Haut- und Gewebeveränderungen im Kopf-/Hals-Bereich. Wenn Tumoren früh erkannt und fachärztlich behandelt werden, sind sie in vielen Fällen gut heilbar.
Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildungen
Die Geburt eines Kindes mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, einer der häufigsten angeborenen Fehlbildungen, stellt für alle Eltern eine große Belastung dar. Bei den durchgehenden Spaltformen sind neben dem äußeren Erscheinungsbild wichtige Funktionen wie Atmung, Ernährung, Sprache und Gehör gestört, sodass eine Behandlung durch mehrere Spezialisten, die in einem Behandlungsteam eng zusammenarbeiten, notwendig ist. Durch die enge Kooperation von Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Kieferorthopäden, Hals-Nasen-Ohrenärzten, Sprachtherapeuten unter anderem ist es heute möglich, schon sehr früh eine weitgehende Korrektur der Fehlbildung und eine Normalisierung der Funktionen zu erreichen. Spätestens zur Einschulung sollte die weitere ungestörte Entwicklung möglich werden. Dazu sind eine kontinuierliche beratende Betreuung und Behandlung nötig.
Kiefergelenks-Erkrankungen
Von Kiefergelenk-Beschwerden spricht man, wenn das Zusammenwirken der Kiefergelenke gestört ist. Das äussert sich bei vielen Patienten in nächtlichem Zähneknirschen. Ohne rechtzeitige Behandlung können daraus wiederum zahlreiche Folgesymptome entstehen.
Die Kiefermuskeln sind stark – so stark, dass sie mit Dutzenden Kilogramm Krafteinwirkung auch sehr harte Nahrung zerkleinern können. Wenn jedoch nur geringe Fehlstellungen der Kiefer entstehen, spielen sie nicht mehr optimal zusammen.
Das kann langfristig zu erheblichen Funktionsstörungen der umliegenden Bereiche führen. Immer häufiger fällt die Diagnose einer sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD).
Gesichtsstraffung
Kaum eine Körperregion besitzt eine solche Komplexität wie der Kopf-Hals-Bereich.
Das Zusammenspiel sowie die enge Lagebeziehung von Muskeln, Zähnen, Nerven und Knochen setzen ein enormes Wissen und Erfahrung an den Chirurgen voraus, um individuell richtige Indikationen zu stellen, sowie Eingriffe sicher vorzunehmen.
Durch die doppelte Approbation zum Arzt und zum Zahnarzt sowie anschließender sechsjähriger Facharztweiterbildung kennt der Mund-Kiefer-Gesichtschirurg das Gesicht vom Gesichtsschädel bis zur Haut im Detail und kann sicher selbst komplexeste Eingriffe vornehmen.
Ästhetische Eingriffe im Gesichtsbereich betreffen vor allem die Beseitigung und Korrektur auffälliger Narben oder die Spannung erschlaffter Haut im Stirn-, Lid-, Wangen-, Kinn- und Halsbereich (Facelifting).
Augenlid- und Lippenstraffung
Ein wacher, offener Blick zeugt von Sympathie, Herzlichkeit und einem wachen Geist.
Kein Wunder, dass die Ober- und Unterlidstraffung zu den beliebtesten Schönheitsoperationen gehört, denn dieser verhältnismäßig kleine Eingriff zeigt eine große Wirkung. Das gesamte Gesicht wirkt deutlich jünger und frischer.
Die Lippen sind ein prägendes Merkmal unseres Gesichts, welches nicht nur über den Gemütszustand, sondern auch über die Attraktivität eines Menschen entscheiden kann. Über die Form der Lippen sollen sogar Rückschlüsse auf die Persönlichkeit eines Menschen möglich sein.
Da die Lippen ständig in Bewegung sind, verlieren sie mit der Zeit an Volumen. Es entstehen Fältchen und die Mundwinkel sinken ab, so kann der Gesamtausdruck des Gesichtes traurig oder verbissen erscheinen.
Schmalere Lippen werden häufig mit Strenge und Kühle in Verbindung gebracht. Voluminöse Lippen hingegen gelten als attraktiv, lebendig und natürlich schön.
Nasen- und Ohrenkorrektur
Der Nase kommt aufgrund ihrer prominenten Position im Gesicht besondere Aufmerksamkeit zu. Möglichst gerade und nicht zu sehr ausgeprägt, das sind oft genannte Wünsche unserer Patienten.
Eine Nasenkorrektur kann das äußere Erscheinungsbild entscheidend verbessern, vorausgesetzt die korrigierte Nasenform harmonisiert mit dem jeweiligen Gesicht.
Die unerwünschten Nasenformen können mit einer Beeinträchtigung der Nasenatmung verbunden sein. Die Nasenatmungsbehinderung wird bei dem chirurgischen Eingriff mit behandelt.
Wir arbeiten beim Anlegen von abstehenden Ohren („Segelohren“) in der Regel mit der Fadenmethode. Dabei handelt es sich um ein narbenfreies Verfahren, das ohne Schnitte auskommt. Es werden über eine schneidende Nadel Fäden in den Ohrmuschelknorpel eingeführt, die diesen neu formen.
Narbenkorrektur
Unsere Fachärzte führen jeden Eingriff so schonend wie möglich und mit hochmodernen Techniken durch. Damit lässt sich die Bildung von Narben stark eindämmen.
Dennoch ist es eine natürliche Reaktion der Haut, nach jeder Form von Verletzung eine mehr oder minder sichtbare Narbe zu bilden.
Dank fortschrittlicher Chirurgie können wir Narben entfernen und korrigieren. Dadurch lässt sich in vielen Fällen optisch nichts mehr von einem vorhergehenden chirurgischen Eingriff erahnen. Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an!
Abdrucklose Behandlung
Sie haben einen ausgeprägten Würgereiz beim Zahnarzt? Allein der Gedanke an eine Abformung der Kiefer für eine prothetische Versorgung bereitet Ihnen Sorge? Die üblichen Abdrücke mit allen Nachteilen nutzen wir in unserer Praxis nicht. Bei uns kommen hochmoderne 3D-Scanner und vollautomatische Fräsen zum Einsatz. Der Scan erfolgt mittels einer kleinen Kamera berührungslos und kann jederzeit unterbrochen werden. Würgereize gehören der Vergangenheit an. Eine optimale Vorbereitung für den Überweiser.
Dermatolgie
Tumoren der Haut sind nicht zu unterschätzen. Neben vielen gutartigen Hautveränderungen nehmen die bösartigen Veränderungen aufgrund der modernen Lebensart und hohen Sonnenexposition immer weiter zu.
Wir besitzen die nötige Kompetenz in der Therapie jeglicher Veränderung im Bereich der Haut des Kopfes und Halses. Damit gehört die Dermatochirurgie zu unserer Kernkompetenz in der Stadt Zürich.
Gemeinsam finden wir sicherlich eine für Sie optimale Lösung.
All on six
Alle Reden von all on four. Wenn Sie eine feste Versorgung im Unterkiefer haben wollen, dann sollten es nach aktuell gültiger Leitlinie 6 Implantate sein. Durch spezielle OP-Methoden kann eine festsitzende Versorgung auch bei einem geringen Knochenangebot realisiert werden. Wenn der Kieferknochen für eine sichere Implantation nicht ausreichend ist, kann mit einem gezielten Knochenaufbau eine optimale Situation für ein Implantat geschaffen werden. Lassen Sie sich bei uns unverbindlich beraten.
MKG-Chirurgie
Mit dem Begriff MKG-Chirurgie können die wenigsten etwas anfangen. MKG ist die Abkürzung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und ist ein Fachgebiet der Medizin und Zahnmedizin. Nach dem Studium der Medizin und Zahnmedizin erwirbt der Arzt nach einer 5-jährigen Weiterbildungszeit den Facharzttitel „Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie“. Aufgrund dieser langjährigen und sehr speziellen Ausbildung sind MKG-Chirurgen absolute Spezialisten auf dem Gebiet der ärztlichen und zahnärztlichen Chirurgie und optimal für alle Fälle ausgebildet.
Zahnarztpraxis Wollishofen
Die dentoalveoläre Chirurgie befasst sich mit komplexen Zahnextraktionen, der operativen Entfernung von verlagerten Zähnen, mit Wurzelspitzenresektionen und der Therapie von Kieferzysten sowie der chirurgischen Vorbereitung des Kieferkamms vor zahnprothetischer Versorgung.
Bei uns gibt es keine Massenabfertigung
Warum Sie sich bei uns behandeln lassen sollten.
Spezialisten
Schnelle Termine
Kurze Wartezeiten
Vertrauen
Top Chirurgen
Seeklinik Zürich
Ihr Zahnarzt hat Ihnen eine Überweisung zu einem MKG-Chirurgen, Kieferchirurgen oder Oralchirurgen ausgestellt und Sie wissen nicht, was dieser genau macht oder zu welchem Sie gehen sollen? Sie wollen sich über Zahnimplantate informieren und Sie suchen einen Spezialisten auf diesem Gebiet? Sie sind ein „Angstpatient“ und müssen am Kiefer oder an Ihren Zähnen operiert werden?
Keiner geht gerne zum Zahnarzt. Schon gar nicht zum Kieferchirurgen. Wir behandeln unsere Patienten trotz Ihrer Ängste sanft, einfühlsam und schmerzfrei. Wir nehmen uns Zeit für Sie. Scheuen Sie sich nicht, uns eine Nachricht zu senden. Bei uns können Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Sie wollen wissen, was genau ein Arzt für Kieferchirurgie macht? Wie wird man zum Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG-Chirurgie)? Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als Ärzte für Kieferchirurgie sowohl in der Klinik als auch in der Praxis sind wir in der Lage, Ihnen alle notwendigen Informationen zu geben. Lesen Sie unsere Artikel auf den folgenden Seiten oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei uns in der Stadt Zürich.