von Zahnimplantate Zürich | März 7, 2020 | Blog
Es beginnt bald wieder die allgemeine Erkältungszeit. Die Bakterien und Viren machen auch nicht halt vor dem Büro. Wenn folgende Regeln eingehalten werden, kann die Übertragung von Keimen in geschlossenen Räumen eingedämmt werden.Trockene Luft ist eine der wichtigsten...
von Zahnimplantate Zürich | März 6, 2020 | Blog
Anfang des 19. Jahrhunderts hat der englische Arzt John Langdon Down zum ersten Mal die optischen Symptome des „Morbus Down“ oder „Trisomie 21“ beschrieben. Ein knappes Jahrhundert später konnte der französischen Genetiker Jérôme Lejeune die wissenschaftliche...
von Zahnimplantate Zürich | März 5, 2020 | Blog
Der Lichen ruber planus wird im Volksmund auch gerne als Knötchenflechte bezeichnet. Es handelt sich hier um eine entzündliche Hautkrankheit mit unklarer Ursache, die sehr oft zwischen dem 30. und dem 60. Lebensjahr der Betroffenen auftritt. Der Lichen ruber planus...
von Zahnimplantate Zürich | März 4, 2020 | Blog
Aphten im Mund sind kleine Geschwüre, die sich auf der entzündeten Schleimhaut des Mundes bilden. Sie sehen fleckenartig mit einem gelblichen Überzug aus und verbleiben in der Regel zwei Wochen, bis sie wieder verschwinden. Der eindeutige Vorgang der Entstehung von...
von Zahnimplantate Zürich | März 3, 2020 | Blog
Le coronavirus (SARS-CoV-2) se propage rapidement dans le monde. L’Italie est actuellement la plus gravement touchée en Europe. L’OMS parle d’une éventuelle pandémie et annonce l’urgence sanitaire internationale, car il n’a pas encore été...
von Zahnimplantate Zürich | März 2, 2020 | Blog
The corona virus (SARS-CoV-2 virus) is spreading rapidly around the world. Italy is currently the most severely affected in Europe. The WHO speaks of a possible pandemic and announces the international health emergency, because it has not yet been possible to prevent...